Schlagwortarchiv für: Mission Klassenerhalt

2 Punkte auch gegen Mölln!

Mit Joker zum nächsten Sieg! Die erste Mannschaft hat sich heute zwei Punkte gegen den Möllner SV 1 gesichert kann mit einem Endergebnis von 5:3 mehr als zufrieden sein.

Möglich wurde das vor allem durch den eingesetzten Joker Christian Janorschke, der in seinem Debut in der ersten Mannschaft gleich zwei Siege verzeichnen konnte. Sowohl im 2. Herrendoppel zusammen mit Felix Westmeyer als auch im 3. Herreneinzel stand der MTV Lübeck als Sieger auf dem Platz – jedes mal mit einem knappen Vorsprung zum gegnerischen Team (21:18, 21:18 im HD und 9:21, 21:17, 21:18 im 3. HE).

Souverän meisterte auch das 1. Herrendoppel aus Fabian Lindhorst und Bjarne Andersen den Sieg in zwei Sätzen. lediglich das Damendoppel (Laura Schumann / Laura Eickolt), das Mixed (Laura Schumann / Felix Westmeyer) und das Dameneinzel (Laura Eickolt) ging an das Möllner Team, das in der Hinrunde noch ein Endergebnis von 3:5 erzielen konnte.

„Das waren unfassbar starke und spannende Matches, da bin ich schon richtig hyped auf den Bericht auf der Homepage!“, so Felix Westmeyer, der Good-Vibes-Man of the Match des heutigen Spieltages.

Sowohl Fabian Lindhorst (1. Herreneinzel) als auch Bjarne Andersen (2. HE) machten die Siegesrunde perfekt, alle 3 Herreneinzel gingen nach Lübeck.

Damit hat sich die Badmintonmannschaft des MTV Lübeck wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesichert, der nun immer wahrscheinlicher wird.

Christian Janorschke mit seinem Debut-Einsatz in der 1. Mannschaft
Im 3. Satz den Punkt im Einzel nach Lübeck geholt: Fabian Lindhorst im entspannten Rückhand-Angriff
Die Mannschaft nach dem Sieg

Starker Kampf ohne Ertrag – vergebene Möglichkeit gegen den Tabellenführer

Zum Rückrundenauftakt und gleichzeitig dem ersten Spiel im neuen Jahr spielte unsere Erste gegen den Tabellenführer aus Stockelsdorf. In der vollgepackten Halle mit parallel ausgetragenen Oberligaspielen hofften wir auf die oft beschworene Rückrundenstärke um uns in der Liga zurückzumelden.

Der Start fiel allerdings suboptimal aus, sowohl das Damendoppel Eickolt/Schumann als auch das erste Herrendoppel Andersen/Lindhorst unterlagen den stark aufspielenden Stockelsdorfern jeweils in zwei umkämpften Sätzen. Das 0:3 nach Spielen lag schon in der Luft als auch das zweite Herrendoppel Grünkemeier/ Westmeyer ihren ersten Satz mit vielen mentalen Fehlern abgeben musste. Nach dem Seitenwechsel und einem tiefen Durchatmen konnten sich die Lübecker aber wieder stabilisieren und spielten das gegnerische Doppel im zweiten Satz an die Wand. Im Dritten konnte Vincent mit einer bärenstarken Performance den Sack fast im Alleingang zumachen und holte unsere ersten Punkte.

Parallel wurde das Dameneinzel ausgetragen, Laura konnte leider nicht mit ihrer Gegnerin mithalten und musste sich nach zwei Sätzen geschlagen geben. Im dritten Einzel musste Vincent auf dem Court gelegentlich Diskussionen mit seinem Gegner führen, am Endergebnis gab es jedoch gar nichts zu diskutieren, der zweite Punkt für den MTV wurde letztlich souverän mit 21:16 und 21:16 geholt – 2:3!

Bjarne Andersen konnte im zweiten Einzel auf Punktausgleich stellen, nach gewonnenem ersten Satz und knapp verlorenem zweiten Satz zeigte er in den entscheidenden Momenten die benötigte Schlagkraft und konnte seinen Gegner in die Schranken weisen.

Sollte der Underdog hier etwa für eine Überraschung sorgen? Die Entscheidungen fielen im ersten Herreneinzel und dem Mixed-Doppel.

Doch während das Mixed das Hinspiel in identischer Besetzung noch für sich entscheiden konnte, hatten Laura und Felix diesmal das Nachsehen. Nach gewonnenem erstem Satz ging der zweite deutlich an die Hausherren. Der dritte Satz war voller Spannung und ausgepumpten Spielern und wogte hin und her. Am Ende mussten die Lübecker ihren Gegnern zu einem 21:18 gratulieren – kleine Momente entschieden die Partie.

Um das Lübecker Unglück perfekt zu machen musste sich auch Fabi geschlagen geben. Zwar verkaufte er sich teuer, zum Punktgewinn sollte es leider trotzdem nicht reichen.

„Hier wäre wirklich mehr drin gewesen“ war die einstimmige Lübecker Meinung. Die Rückrundenform sieht aber gut aus und lässt auf Punkte am nächsten Sonntag hoffen – erneut in Stockelsdorf, diesmal jedoch gegen die SG Stockelsdorf/ Schwartau 2.