Am vergangenen Samstag startete auch für unsere U17/U19-Mannschaft die Punktrunde. Es war nicht nur das erste Punktspiel der Saison, sondern auch das bisher erste Jugendpunktspiel des MTV Lübecks im Badminton. Da im Jugendbereich Blockspieltage, also zwei Punktspiele hintereinander, gespielt werden, um Fahrzeit und Wochenenden zu sparen, mussten unsere Jungs in Schwarzenbek gleich gegen zwei andere Vereine antreten.
Das erste Spiel ging gegen den Möllner SV. Hier merkte man die langjährige Punktspiel und Turniererfahrung der anderen Kinder deutlich, sodass wir uns zwar geschlagen geben mussten, aber trotzdem einige schöne Ballwechsel und hart erspielte Punkte dabei waren. Tom und Malte spielten im ersten Doppel, während Kjell und Emil im zweiten antraten. Tom konnte im ersten Einzel seiner Gegnerin im zweiten Satz dankt sicherer Spielweise sogar 16 Punkte abringen. Malte hatte im zweiten und Emil im dritten Einzel schwer zu kämpfen. Beide ließen sich davon aber nicht irritieren und gaben trotz der starken Konkurrenz ihr Bestes. Im vierten Einzel holte Kjell sogar 19 Punkte und machte es seinem Gegner damit nicht einfach.
Nach einer kurzen Pause ging es ins zweite Spiel gegen die SG Schwarzenbek/Büchen/Müssen 2. Auch hier wussten wir, dass es nicht einfach werden würde gegen das regelmäßige Stützpunkttraining und die Erfahrung der Gegner anzuhalten. Aber davon ließen sich die Jungs nicht entmutigen. So gingen in den Doppeln alle Sätze zumindest zweistellig verloren und auch im ersten Einzel konnte Tom im ersten Satz 11 Punkte erspielen. Im vierten Einzel zeigte Kjell dann noch einmal vollen Einsatz und holte in einem sehr spannenden und knappen Spiel, angefeuert von der ganzen Mannschaft, im dritten Satz mit 21:18 den Ehrenpunkt.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag. Auch wenn wir die Spiele nicht gewonnen haben, konnten wir trotzdem an Erfahrung gewinnen, was gerade in den ersten Spielen wichtiger ist als der Punktestand. Bereits im zweiten Spiel spielten die Jungs deutlich sicherer und routinierter und versuchten selbst Lösungen für ihre Gegner auf dem Feld zu finden, wodurch sie dem einen oder anderen Punkt erspielen konnten. Natürlich waren ihnen die Gegner einiges an Spielpraxis voraus, aber wir stehen erst am Anfang und die Saison ist noch lang. Auch wenn alle am Ende des Tages etwas fertig waren, hatten wir sehr viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Spiel in einer Woche gegen den TSV Nahe.
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2023/11/Jugendstaffel-Schwarzenbek-Gruppenbild-cool-1-e1699864182942.jpg8821549Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2023-11-13 09:30:342023-11-14 17:02:45Erstes Punktspiel für unsere Jugendmannschaft
Am 11. Und 12. Februar war der MTV Lübeck sowohl zum Doppelheimspiel in der Punktrunde mit beiden Mannschaften als auch mit der Jugend zum ersten Mal auf einer offiziellen Rangliste am Start. So kamen alle zum Zug und sowohl Kinder als auch Erwachsene konnten ihr spielerisches Können zeigen.
Der Tag begann für Martin und Lara im Einzel U13, begleitet von Jan, Vincent und Marit, schon früh morgens um 9:00 in Berkenthien zur ersten SHBV D-Rangliste in diesem Jahr. Die Bezirksrangliste ist seit 2018 die am besten besuchte Jugendrangliste in Schleswig-Holstein. Entsprechend war der Zeitplan straff und es mussten gemeldete Spieler rausgelost werden. Zum Glück der Lübecker konnten jedoch alle Kinder spielen.
Lara hatte zuvor schon auf dem Nikolausturnier mitgespielt, für Martin war es das erste Turnier. Etwas aufgeregt vor der ersten offiziellen Rangliste wurde vor dem ersten Spiel erstmal Zählen an der Zähltafel gelernt und nochmal die Spielregeln durchgegangen, bevor es für Martin ins erste Spiel ging.
Hier musste er direkt gegen einen an sechs gesetzten und weitaus erfahreneren Spieler ran. Trotzdem hatte er einige schöne Ballwechsel und konnte viele Bälle seines Gegners erlaufen. Lara konnte im ersten Spiel in drei Sätzen gut gegen ihre Gegnerin mithalten, mussten sich dann aber knapp im dritten Satz geschlagen werden. Dafür liefen die nächsten beiden Spiele umso besser und sie erzielte in einem weiteren Dreisatzspiel und einem Spiel, dass sie in knappen zwei Sätzen dicht machen konnte, den 9. Platz. Martin hatte ebenfalls noch ein weites Spiel, in dem er in drei sehr knappen Sätzen in der Verlängerung seinen Gegner schlagen und damit den 11. Platz erspielen konnte. Durch die hohen Meldezahlen hat sich das Turnier trotz guter Organisation etwas gezogen, was aber keinesfalls schlimm war, denn die Pausen wurden für die eine oder andere Runde der berühmt-berüchtigten Spiele „Schwimmen“ und „Arschloch“ genutzt.
Am Nachmittag spielten dann Anna und Malte im Einzel U15. Anna hatte ein knappes Spiel auf Augenhöhe, konnte die beiden Sätze am Ende jedoch nicht für sich entscheiden. Malte musste sein erstes Spiel ebenfalls abgeben, drehte dafür jedoch im zweiten Spiel auf und gewann beide Sätze eindeutig. Sein drittes Spiel wurde aus Zeitgründen leider nicht mehr ausgetragen, aber es wäre durchaus der 9. Platz drinnen gewesen.
Am Sonntag stand dann das Mädcheneinzel U11 als erstes Turnier für Louisa und am Nachmittag für Lara und Louisa das erste MTV-Jugenddoppel auf einem Turnier an. Zusammen mit Patrick machten sich die Kinder wieder früh morgens auf den Weg nach Berkenthien. Louisa konnte ihr erstes Einzel deutlich gewinnen und war damit im Halbfinale. Dort schaffte sie es den dritten Platz zu erspielen. Am Nachmittag starte dann das Doppel. Hier erreichten Lara und Louisa in knappen Spielen ebenfalls den dritten Platz. Damit konnten die beiden auf ihrem ersten Turnier an einem Tag gleich zwei Medaillen mit nach Hause bringen.
Alle Kinder hatten viel Spaß und konnten auf jeden Fall viele neue Eindrücke und Erfahrung sammeln und einen Einblick in den Turnierbetrieb bekommen. Die meisten sind schon heiß auf die nächsten Turniere und motiviert, nächste Saison in einer möglichen Jugendmannschaft die Punktrunde zu bestreiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, die zum Anfeuern mit in der Halle waren und gefahren sind. Ohne euch wären solche Turniere für uns Trainer wesentlich schwerer zu betreuen. Und natürlich ein großes Lob für die hervorragende Organisation an den TSV Berkenthien, die das Turnier wegen geringer Teilnehmerzahlen erst von Januar auf Februar verlegt haben und nun mit rekordverdächtigen Meldezahlen zu kämpfen hatten.
Für Jan, Vincent und Marit ging es am Samstag schon etwas früher wieder zurück nach Lübeck, denn die drei sollten am Nachmittag noch Punktspiele spielen.
Zuerst spielte die zweite Mannschaft gegen die SG Schwarzenbeck/Büchen/Müssen 2. Bei dem Spiel ging es um die entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt, was gegen den Tabellendritten schwierig werden sollte. Im ersten Herrendoppel traten Florian Gerhardt und Christian Janorschke an und mussten das Spiel trotz starker Ballwechsel im dritten Satz in der Verlängerung leider abgeben. Für Patrick vom Hagen und Jan Meyer lief es im zweiten Herrendoppel ähnlich und die beiden mussten sich ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben. Beide Herrendoppel waren auf jeden Fall stark gespielt und mit etwas Glück wäre noch der ein oder andere Punkt mehr drinnen gewesen. Da die Schwarzenbecker nur mit einer Dame antraten, ging das Damendoppel kampflos an Christina Bomholt und Marit Haug und Marit startete direkt ins Dameneinzel. Hier zeigte sich, dass der Tag schon etwas länger war und durch mangelnde Konzentration ging das Spiel an die Gegnerin. Im Mixed versuchten Christina und Jan trotz Verletzung noch einige Punkte zu erkämpfen, im zweiten Satz musste Jan jedoch verletzungsbedingt aufgeben.
Nun standen noch die Herreneinzel aus. Hier konnte Flo im ersten Herreneinzel das Spiel dank gut platzierter Bälle und Smashes eindeutig für sich entscheiden. Im zweiten Herreneinzel musste sich Christian trotz starker Lauftechnik knapp in zwei Sätzen geschlagen geben. Chien Nguyen ließ sich im dritten Herreneinzel nicht durch den anfangs deutlich verlorenen ersten Satz beeindrucken, drehte nochmal richtig auf. Im dritten Satz konnte er den dritten Punkt für Lübeck 2 sichern.
Damit stand es am Ende 3:5 für die Schwarzenbecker. Viele Spiele waren knapp und ausgeglichen. Und zum Unentschieden hätte nicht mehr viel gefehlt. Aber das Punktspiel hat erneut gezeigt, wie Lübeck 2 in dieser Saison von Krankheit und Verletzungen heimgesucht wird. Nun besteht noch die Hoffnung auf das Spiel gegen den SV Wahlstedt Mitte März, hoffentlich dann aber in Top-Form.
Direkt im Anschluss spielte Lübeck 1 gegen den TSV Heiligenhafen. Im ersten Herrendoppel konnten Fabian Lindhorst und Bjarne Andersen gut Punkten und das Spiel deutlich in zwei Sätze gewinne. Da die Gegner nur mit drei Herren antraten, ging das zweite Herrendoppel kampflos an Felix Westmeyer und Vincent Grünkemeier. Das Damendoppel mussten Laura Schumann und Laura Eickold leider abgeben. Ebenfalls ging das Mixed in zwei sehr knappen Sätzen an die Gegner.
Weiter ging es mit dem Dameneinzel. Hier trat Laura Eickholt gegen eine weitaus erfahrenere und eigentlich höher spielende Gegnerin an. Trotzdem konnte sie im einen oder anderen Ballwechsel stark gegen halten und einige Punkte erkämpfen. Im ersten Herreneinzel erkämpfte Fabian Lindhorst, nach einigen Startschwierigkeiten im ersten Satz, im zweiten Satz ein Comeback und drehte den Punktstand einmal um. Im dritten Satz konnte er dann das Spiel für sich entscheiden. Das zweite Herreneinzel gewann Bjarne deutlich in zwei schönen Sätzen. Im dritten Herreneinzel konnte Vincent nach anfänglichen Schwierigkeiten, ähnlich wie Fabian, im zweiten Satz durchstarten und den Siegpunkt für die Mannschaft sichern.
Durch die beiden dazugewonnenen Punkte konnte Lübeck 1 die Mitte der Tabelle sichern. Nun fehlen nur noch die Spiele gegen die SG BSG/Riemann Eutin 1 und den Vfl Oldesloe 2 im März. Nach den Punktspielen wurde in der Halle noch frei gespielt und der Abend dann beim gemeinsamen Abendessen beim Griechen ausklingen lassen. Damit war das Wochenende insgesamt für die Badmintonabteilung des MTV Lübecks sehr erfolgreich.
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_3507-1-3-scaled-e1676322229527.jpg14722560Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2023-02-13 22:05:372023-02-13 22:05:45MTV Lübeck an allen Badmintonfronten vertreten
In einem lange spannenden Spiel musste unsere erste Mannschaft im Saisoneröffnungsspiel eine denkbar knappe Niederlage gegen den Möllner SV kassieren. Beim 3:5 zeigte die Mannschaft am Sonntagmorgen aber bereits gute Ansätze, auf die es aufzubauen gilt.
„Wir brauchen einfach nur mehr Sicherheit“ wusste Fabian Lindhorst direkt nach dem Spiel zu analysieren. Und tatsächlich waren es die vermeidbaren Fehler, die ihn im ersten Herrendoppel mit Bjarne Andersen im frisch gebackenen Ü30-Doppel nie so richtig ins Spiel kommen ließen. Laura Eickolt und Laura Schumann mussten sich den stark aufspielenden Möllner Damen ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Das neu formierte zweite Herrendoppel mit Vincent Grünkemeier und Felix Westmeyer sorgte im ersten Dreisatzspiel des Tages dafür, dass die Lübecker sich noch Chancen auf Punkte ausrechnen konnten. Mit 21:19, 17:21 und 21:18 konnten sie ihre Gegner in einem abwechslungsreichen Spiel bezwingen. Es ging mit 1:2 in die weiteren Matches.
Eindeutiger fielen aus Lübecker Sicht dann leider das Dameneinzel und das Mixed-Doppel aus, hier dominierte das Heimteam die Spiele und stellte auf 1:4 Punkte. In den Herreneinzeln musste unsere Erste also alle Spiele gewinnen, um einen Punkt zu entführen.
Im zweiten Dreisatzspiel des Tages konnte Fabian im ersten Herreneinzel zunächst auf 2:4 verkürzen und zeigte besonders im Dritten Satz sein ganzes Können. Auch Vincent im dritten Herreneinzel spielte souverän auf und besiegte seinen Gegner in zwei Sätzen. Die gestartete Aufholjagd wurde aber leider nicht belohnt, da Mölln das dritte und entscheidende Dreisatzspiel knapp gewann.
Mit der gezeigten Leistung war die Mannschaft aber insgesamt zufrieden und geht motiviert in die nächsten Aufgaben. In zwei Wochen sollen dann vor heimischem Publikum die ersten Punkte der neuen Saison in der 1. Regionsklasse Süd-Ost klargemacht werden.
Bjarne Andersen, hier ungewohnt dynamisch, am verlieren seines 2. Herreneinzel.
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2022/09/WhatsApp-Image-2022-09-25-at-14.06_2.jpg9001600Felix Westmeyerhttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngFelix Westmeyer2022-09-28 18:03:022022-09-28 18:29:20Traditioneller Start – MTV Lübeck 1 verliert das erste Saisonspiel in Mölln
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.