Am vergangenen Sonntag stand für unsere Jugendmannschaft der letzte Spieltag der Saison vor der Tür. Zum Abschluss trafen wir in Mölln auf die zweite Mannschaft der SG Schwarzenbek/Büchen/Müssen und den Möllner SV. Auch wenn Malte kurzfristig ausgefallen war, waren die Jungs guter Dinge, die Spiele auch zu dritt zu meistern.
Wir begannen mit dem ersten und in diesem Fall einzigem Doppel vom Tom und Kjell gegen Mölln. Obwohl die beiden kaum gemeinsam Doppel trainiert hatten, spielten sie trotzdem sehr gut zusammen und konnten direkt den ersten Punkt holen. Die Einzel gestalteten sich dagegen schwieriger. Tom konnte im ersten Einzel seinem Gegner nach einem holprigen Start den zweiten Satz abnehmen. Im dritten Satz überragte jedoch die Schlagsicherheit des Gegners. Auch Kjell und Emil hatten es nicht leicht und mussten die Einzel an die Möllner abgeben. Damit hatten wir zumindest einen Ehrenpunkt.
Weiter ging es ins Spiel gegen die SG Schwarzenbek/Büchen/Müssen. Hier traten Kjell und Emil als eingespieltes Doppel an, doch trotz langer Ballwechsel und Drive-Duelle ging das erste Spiel an die Schwarzenbeker. Dafür zeigte Tom im ersten Einzel sein ganzes Können. Er lieferte sich mit seiner Gegnerin, die auch häufiger in der ersten Regionsklasse bei den Erwachsenen aushilft, endlose Ballwechsel voller taktisch platzierter Bälle und konnte in einem laufintensiven Spiel den verdienten dritten Satz erkämpfen. Damit hatten wir den ersten Punkt sicher. Im zweiten Einzel konnte Kjell im ersten Satz seinem Gegner noch die Stirn biete, der das Spiel dann aber mit platzierten Clears für sich entscheiden konnte. Auch Emil kam nicht gegen seine Einzelgegnerin an. Letzten Endes konnten wir auch aus diesem Spiel mit nur einem Punkt hervorgehen.
Insgesamt blicken wir trotz der vielen Niederlagen auf eine erfolgreiche Saison zurück. Unsere Jungs konnten sich gegen die weitaus erfahreneren Gegner behaupten und sogar drei Tabellenpunkte erspielen. Noch viel wichtiger aber ist die Erfahrung und das Spielverständnis, das alle über die Saison dazugewinnen konnten. Mit jedem Spiel konnte man Fortschritte sehen und auch beim Training waren immer alle motiviert und ambitioniert dabei. Wo wir am Anfang der Saison noch mit kurzen, eindeutigen Ballwechseln einstellige Spielergebnisse hatten, waren gegen Ende immer wieder knappe, ausgeglichene Dreisatzspiele und hohe Punktstände dabei. Und was natürlich ganz besonders im Vordergrund steht, ist der Spaß am Sport und die Gemeinschaft. Es wurde sich immer gegenseitig unterstütz, gecoacht und angefeuert und alle, inklusive Harry der Hai, standen bis zum letzten Spiel am Feld und haben mitgefiebert. Wir freuen uns schon auf die nächste Punktrunde und auch die Jungs können es kaum erwarten, dass die Saison wieder losgeht. In den nächsten Wochen stehen für unsere Schülermannschaft ebenfalls in die letzten Spiele an und wir hoffen auch hier auf spannende und schöne Spiele!
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2024/02/Jugend-Moelln-e1708625713150.jpg4881191Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2024-02-22 19:15:412024-02-23 09:58:30Saisonabschluss für unsere Jugendmannschaft
Am vergangenen Samstag begann der Rückrundenmarathon (vier Punktspiele an vier Wochenenden) für unsere zweite Mannschaft. Nachdem das erste Rückrundenspiel Anfang Januar durch Ausfälle leider nicht wie gewünscht verlaufen war sollten nun Punkte her im Abstiegskampf. Die Gegner aus Ratzeburg belegen aktuell den dritten Tabellenplatz und versprachen somit eine deutliche Herausforderung für unser zweite Mannschaft, die zum ersten Mal seit langem wieder in Top-Besetzung antraten. War es in der Hinrunde noch eine deutliche 1:7 Niederlage, wohlgemerkt Ersatzgeschwächt, gewesen, so wollten wir nun unseren Gegnern zumindest einen Punkt abnehmen. Ähnliches hatte auch unsere erste Mannschaft vor, welche anschließend gegen den Tabellenzweiten SG Berkenthin/Krummesse 2 spielen mussten, den dritten Tabellenplatz weiter zu verteidigen.
Pünktlich um 15 Uhr, nach ausgiebigen Wischen der Halle, startete die zweite Mannschaft mit alle drei Doppeln parallel ins Rennen. Im ersten Herrendoppel spielte das altbewährte Duo von Flo und Alex, während das zweite Herrendoppel von Chris und Jan bestritten wurde, welche nach langer Zeit wieder zusammenspielten. Ausnahmsweise traten wir dieses Mal mit drei Damen an, wobei Paula und Anna im Damendoppel antraten, während Marit das Dameneinzel spielte.
Nach einem spannenden ersten Satz mit 21:18 schafften es Alex und Flo sich im zweiten Satz deutlich mit 21:9 abzusetzen und somit den ersten Punkt für unsere Mannschaft zu ergattern – 1:0. Die Damen hatten im Doppel leider eine deutlich größere Herausforderung und konnte trotz starker Leistung keinen Satz gut machen, auch wenn mit 16:21 und 17:21 nicht viel fehlte – 1:1. Chris und Jan holten ihren ersten Satz souverän, wobei sich im zweiten Satz leider einige Fehler einschlichen. Zum Glück schafften die Beiden es noch rechtzeitig sich wieder reinzukämpfen und nach einem guten Comeback auch den zweiten Satz, allerdings in Verlängerung 23:21, zu holen und somit die Führung für uns erneut zu ergattern – 2:1.
Als nächstes standen das Dameneinzel und erste Herreneinzel an. Marit hatte mit ihrer bisher ungeschlagenen Gegnerin ein sehr schweres Los gezogen und konnte trotz einiger schöner Bälle das Spiel leider nicht für sich entscheiden. Währenddessen erkämpfte Alex im ersten Herreneinzel den ersten Satz 21:18 gegen einen sehr sicher spielenden Gegner, konnte aber leider den zweiten Satz mit 19:21 nicht gewinnen, sodass er in den Entscheidungssatz musste. Dort zeigte er nochmal sein ganzes Können, konnte letztlich den Satz aber nicht über die Ziellinie bringen und musste sich mit 17:21 denkbar knapp geschlagen geben. Insgesamt hätte hier das Ergebnisse auch gut in die andere Richtung gehen können – 2:3 Rückstand.
Im Mixed versuchten nun Chris und Paula wieder den Gleichstand zu ergattern. Nach einem guten ersten Satz schafften es die Beiden trotz einiger Chancen leider nicht den zweiten Satz zu zumachen und mussten sich in der Verlängerung 26:28 geschlagen geben. Die Beiden ließen sich jedoch keinesfalls entmutigen und gaben im dritten Satz nochmal alles, sodass die Beiden letztlich souverän 21:12 gewannen – 3:3 Ausgleich.
Nun lag es an den Herreneinzeln und somit in den Händen von Flo und Jan. Letzterer tat sich gegen einen Schlagsicheren Gegner im ersten Satz lange schwer, konnte diesen aber doch noch mit 21:18 gewinnen. Im zweiten Satz setzte sich die Fehler in der Offensive fort, sodass Jan gezwungen war in die Defensive zu gehen und jeden Ball des Gegners zu erlaufen. Dieser hatte letztlich konditionell ordentlich zu kämpfen, sodass der zweite Satz ab der Hälfte deutlicher wurde und mit 21:11 an uns ging. Mit 4:3 war nun das Unentschieden gesichert – Flos Einzel allein würde jetzt über den Sieg oder ein Unentschieden entscheiden.
Bereits im ersten Satz zeichnete sich eine Grabenschlacht ab, da Flo diesen denkbar knapp 20:22 gegen seinen erfahrenen Gegner abgab. Dieser war jedoch schon deutlich angestrengt, sodass Flo im zweiten Satz seine berüchtigten Cross-Drops einsetzen, um den Gegner mit 21:8 schnell in einen Entscheidungssatz zu zwingen. Dieser war jedoch an Spannung kaum zu überbieten! Gerade als Flo sich einen Vorsprung erarbeiten konnte knickte er beinahe um, als er einem Ball hinterher hechtete. Zum Glück konnte er ohne große Einschränkungen zu Ende spielen und holte diesen souverän mit gut platzierten Bällen 21:16 trotz der Schocks – 5:3 Sieg! Der erste Sieg für unsere zweite Mannschaft in dieser Saison!!
Anschließend musste unsere erste Mannschaft ran und wollte es der Zweiten gleichtun. Da die Gegner mit nur einer Dame antraten ging automatisch das Damendoppel an und somit die schnelle 1:0 Führung. Beide Herrendoppel starteten parallel mit Jani und Fabi L. im ersten und Vincent und Fabi R. im zweiten Herrendoppel. Während letztere ihr Spiel in zwei spannenden Sätzen, beide mit 21:19, für den MTV entscheiden konnten überrannten Jani und Fabi ihre Gegner im ersten Herrendoppel einfach mit 21:11 und 21:8 – 3:0 Führung.
Als nächstes spielte Laura E. ihr Dameneinzel und Fabi R. das dritte Herreneinzel. Laura konnte leider nicht gegen ihre laufstarke Gegnerin ankommen und verlor in zwei Sätzen. Fabi hatte ebenfalls keine leichte Aufgabe und musste sich im ersten Satz mit 17:21 knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz jedoch mobilisierte er nochmal alle Kräfte und konnte die Führung ergattern. Leider gab sein Gegner nicht auf und die beiden mussten in die Verlängerung, wo Fabi leider mit 25:27 denkbar knapp unterlag – 3:2.
Anschließend wurden die letzten drei Spiele des Abends, das Mixed, erste und zweite Herreneinzel, gespielt. Im Mixed trat Laura E. zusammen mit Sascha an, welcher glücklicherweise kurzfristig aushelfen konnte. Dort traf Laura wieder auf ihre Gegnerin aus dem Einzel und die beiden unterlagen leider die gut eingespielten Gegner. Somit lag es wieder an den Einzeln die Entscheidung auszuspielen. Zuerst war Fabi L. im zweiten Herreneinzel dran und es versprach richtig spannend werden! Da sein Gegner einen ähnlichen Spielstil hatte waren lange Ballwechsel und starke Angriffsbälle vorprogrammiert. Letztlich behielt Fabi jedoch die Oberhand und gewann den ersten Satz 21:16. Auch im zweiten wurde es noch richtig spannend, doch der Gegner machte zunehmend Fehler wodurch Fabi das Spiel im zweiten Satz mit 21:18 zumachen konnte. Ein Unentschieden war nun sicher und nur das erste Herreneinzel fehlte noch. Hier startete wie üblich Jani und konnte mit seinem sicheren Spielstil den ersten Satz 21:17 holen. Leider musste sein Gegner im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben und damit war der 5:3 Sieg für unsere erste Mannschaft sicher!
Obgleich sehr unerwartet kommen die zwei Punkte für unsere zweite Mannschaft genau zur richtigen Zeit. Mit unserem neuen Maskottchen – Harry der Hai – wollen wir die 2. Regionsklasse noch etwas aufmischen! Der Sieg ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, doch noch ist es nicht getan. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob wir an diese gute Leistung anschließen und somit in der aktuellen Spielklasse verbleiben können. Die zweite Mannschaft ist guter Hoffnung, auch wenn unser nächster Gegner mit Bad Oldesloe 3 eher noch stärker zu werden verspricht. Unsere erste Mannschaft hat nun zum wiederholten Mal gezeigt, warum sie den dritten Tabellenplatz belegt, und wird diesen hoffentlich in den letzten zwei verbleibenden Spielen auch nicht mehr aus der Hand geben.
Von Jan Meyer
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2024/02/Ratzeburg-alle-1-e1708625407880.jpg5551312Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2024-02-22 19:10:452024-02-22 19:18:06Gewohnt Rückrundenstark – Erster Sieg für MTV Lübeck 2!
Das vergangene Wochenende stand sowohl für unsere kleinen als auch für die großen Jugendspieler ganz im Zeichen des Badmintons. Die Jugendmannschaft hatte am Samstag in Schwarzenbek gleich drei Punktspiele hintereinander, während die Schülermannschaft am Sonntag in Bad Oldesloe ihre ersten Punktspiele bestritt.
Zuerst ging es für die Jugendmannschaft am Samstag gegen die SG Berkenthien/Krummesse. Hier ging das erste Doppel von Tom und Malte trotz ausgeglichener Ballwechsel an die Gegner. Im zweiten Doppel mussten Emil und Kjell sich in drei Sätzen geschlagen geben. Weiter ging es mit den Einzeln. Dort konnte Tom, nachdem er im ersten Satz noch nicht ganz im Spiel war, im zweiten Satz deutlich die Führung erlangen und den dritten Satz klar für sich entscheiden. Auch Kjell gewann das dritte Einzel in drei allesamt sehr knappen Sätzen und so hatten wir schon zwei Punkte. Das zweite Einzel von Malte sowie das vierte Einzel von Hans ging leider an die Gegner, wobei unsere Jungs gut mithalten konnten.
Das zweite Spiel bestritten die Jungs gegen den TSV Nahe. Hier mussten Tom und Malte das erste Doppel leider abgeben, während Kjell und Emil im zweiten Doppel durch etliche sicher gespielte Drive-Duelle das Spiel für sich entscheiden konnten. Damit stand es 1:1. Weiter ging es mit den Einzeln, wobei Tom erneut gegen seinen Gegner aus der Hinrunde antrat und wieder einen souveränen Punkt holen konnte. Malte tat sich im zweiten Einzel trotz knappen Punktestands etwas schwerer. Auch das dritte Einzel von Kjell war knapp, aber Kjell blieb konzentriert dabei und machte den zweiten Satz zügig dicht. Das vierte Einzel von Hans ging leider ebenfalls an den TSV Nahe. Damit stand es 3:3, also Unentschieden, und die Jungs hatten sich den nächsten Tabellenpunkt gesichert. Eine großartige Leistung mit schönen Spielen!
Auch wenn der Tag bereits lang war, waren alle bereit im letzten Spiel noch einmal alles gegen den Tabellenführer SG Schwarzenbek/Büchen/Müssen 1 zu geben. In den beiden Doppeln konnten wir leider keine Punkte holen, wobei im zweiten Doppel beide Sätze knapp waren. Auch in diesem Spiel traf Tom im Einzel auf einen bekannten Gegner, musste das Spiel trotz laufstarker Ballwechsel jedoch knapp abgeben. Das Gleiche galt leider auch für das zweite und vierte Einzel von Malte und Hans. Im dritten Einzel blieb Kjell seinen Dreisatzspielen treu und konnte, angefeuert von der ganzen Mannschaft, unter vollem Einsatz aller verbleibenden Kräfte das laufintensive Spiel für sich entscheiden und damit den Ehrenpunkt der Mannschaft holen.
Nachdem der Blochspieltag mehrfach verlegt wurde, kamen auch die Kleinen, die sich schon lange darauf gefreut hatten, endlich zum Spielen. Als erstes trafen sie am Sonntag jedoch mit BSG Eutin auf den deutlich stärkeren und vor allem älteren Tabellenführer. Auch wenn sich unsere Mädchen tapfer schlugen und um jeden Punkt kämpften, mussten Lara, Louisa, Imke, Anna und Maia sich leider deutlich geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die SG Oldesloe/Bargdeheide standen die Chancen jedoch besser. Im ersten Doppel konnten Lara und Louisa in einem spannenden Spiel den ersten Punkt holen. Auch im zweiten Doppel hatten Anna und Imke knappe Ballwechsel, mussten das Spiel aber leider abgeben. Im ersten Einzel überraschte Anna in einem sehr starken zweiten Satz ihren Gegner mit sicheren Schlägen und platzierten Angriffsclears, sodass es in den verdienten dritten Satz ging. Geschafft von den langen Ballwechseln riefen beide ihre letzten Kraftreserven ab, aber letztlich hatte ihr Gegner am Ende den längeren Atem. Auch im zweiten Einzel ging es heiß her. Lara lief ihren Gegner buchstäblich tot und rettete jeden Ball. Gab sie den ersten Satz noch in der Verlängerung knapp ab, so ließ sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen und konnte mit clever platzierten Bällen ihren Gegner in den folgenden Sätzen über das Feld jagen und sicher gewinnen. Louisa und Imke konnten trotz starker Schläge und taktisch platzierter Bälle ihre Spiele nicht gewinnen. Doch die Begeisterung der Kinder war grenzenlos, weshalb jede freie Minute zwischen den Spielen für Doppel und Einzel untereinander genutzt wurde. Hinterher ging es dann für die ganz motivierten Kinder in ein 3:3-Doppel gegen das Trainer/Eltern-Team.
Insgesamt war das Wochenende sehr erfolgreich. Alle Kinder hatten viel Spaß, konnten auf dem Feld alles geben und viel dazulernen. Gerade die Kleinen haben sich im ersten Punkspiel stark gegen die vor allem körperlich überlegenden Gegner geschlagen. Bei den Großen konnte man deutlich Fortschritte zur Hinrunde erkennen. Wo vorher die Spiele noch eindeutig waren, konnten die Jungs an Erfahrung dazugewinnen und so manches Spiel gewinnen oder einen dritten Satz herausfordern. Nächstes Wochenende erwartet die Jugendmannschaft schon gespannt ihr letztes Spiel für diese Saison in Mölln, während bei den Kleinen schon die Vorfreude auf die nächsten beiden Spieltage steigt.
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2024/02/U15-Oldeloe-scaled-e1708075543230.jpg13692560Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2024-02-16 10:26:352024-02-16 10:26:41Nächster Punkt für unsere Jugend und Debüt-Spiel für unsere Schülermannschaft
Am Samstag dem 27.1.2024 fand das erste D-Ranglisten Turnier dieses Jahr für die Altersklassen U9 bis U19 in Krummesse statt. Wir waren mit fünf Spielern und zwei Trainern vertreten. Dabei konnte sich der MTV Lübeck gleich drei Plätze auf dem Treppchen sichern🥈🥈🥉 In der Altersklasse U9 bestritt Ayaz sein erstes Turnier und konnte trotz großer Aufregung das erste Spiel in spannenden drei Sätzen in der Verlängerung direkt gewinnen. Nachdem das zweite Spiel gegen einen deutlich erfahreneren Gegner verloren ging, erkämpfte er sich in einem ebenfalls knappen dritten Spiel den zweiten Platz.
Lara und Louisa haben in der Altersklasse U13 gespielt. Nach jeweils zwei Spielen der beiden trafen sie im Lübecker Derby aufeinander und spielten um den zweiten Platz. Hier ging schließlich Lara nach drei spannenden und äußerst knappen Sätzen als Siegerin vom Feld. Damit konnte sich Lara über den zweiten Platz freuen. Louisa wurde somit dritte und holte die Bronze-Medaille nach Lübeck.
In der Altersklasse U17 traten Kjell und Tom in einem größeren Teilnehmerfeld an. Durch eine knappe Niederlage in seinem ersten Spiel, konnte Kjell sich leider nur einen Platz in der unteren Hälfte des Turnierbaums sichern. Durch eine starke Performance und überragender Schlagsicherheit in seinen folgenden Spielen gewann Kjell alle seine Spiele und sicherte sich am Ende so einen tollen neunten Platz. Tom konnte sein erstes Spiel sicher gewinnen und so um den ersten bis achten Platz spielen. In seinem zweiten Spiel musste sich Tom dann aber leider gegen den späteren Turniersieger geschlagen geben. Mit ungebrochener Motivation und Elan ging es für Tom weiter in die nächsten beiden Spiele. Diese entschied er deutlich für sich. So konnte er letztlich den fünften Platz belegen. Mit etwas Losglück am Anfang wäre für Tom wahrscheinlich auch noch mehr drinnen gewesen.
Alles in allem blicken wir auf ein tolles Turnier mit anstrengenden und sehenswerten Spielen zurück. Alle Spieler haben, angefeuert von unserem Maskottchen Harry dem Hai, mit viel Freude und Spaß ihr Bestes gegeben und konnten Erfahrung für die kommenden Punktspiele sammeln. Die tollen Spiele machen Lust auf mehr. Wir freuen uns auf die nächsten Turniere und die noch anstehenden Punktspiele.
Von Tom und Marit
https://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2024/02/D-Rangliste-Krummesse-Gruppenbild-e1706790970582.jpg9451778Marit Haughttps://badminton.mtv-luebeck.de/wp-content/uploads/2021/05/logo.pngMarit Haug2024-02-01 13:37:442024-02-01 13:37:57Starker Auftritt mit drei Treppchenplätzen beim ersten Turnier
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.