Schlagwortarchiv für: Erste

MTV Lübeck 1 mit dem zweiten Atem und dem wichtigen Unentschieden

In einem hart umkämpfen Spiel konnte sich die Badmintonabteilung des MTV Lübeck einen Punkt gegen VfL Oldesloe 2 sichern.

Die Tabellennachbarn lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe in dem die Gäste aus Oldesloe den besseren Start erwischten und beide Herrendoppel jeweils knapp für sich entscheiden konnten. Für den Lübecker Anschluss sorgte dann das Damendoppel Ulrike Grave/ Laura Schumann die nach zwei engen Sätzen das Feld siegreich verlassen konnten.

Mit einem 1:2 als Rucksack ging es also für die Lübecker in die weiteren Spiele. Hier hatte Markus Steeger im dritten Einzel leider erneut knapp in drei Sätzen das Nachsehen. Sein Doppelpartner Bjarne Andersen zeigte im zweiten Einzel große Willensstärke und kämpfte sich nach einem deutlichen ersten Satzverlust ins Spiel zurück. In den ausstehenden zwei Sätzen behielt er souverän die Oberhand und holte Lübecks zweiten Punkt.

Einzelspezialistin Annika Dohme ging auch über die volle Satzdistanz, musste sich am Ende jedoch ihrer Gegnerin geschlagen geben. Das Mixed-Doppel Ulrike Grave/ Felix Westmeyer konnte sich im Vergleich zum letzten Wochenende deutlich steigern und ließ sich auch vom Satzverlust nicht verunsichern, so dass die Lübecker sich nach einem spannenden Spiel über ihren dritten Punkt des Tages freuen konnten.
Mit einem 3:4 hingen nun die Hoffnungen in der gut besuchten Halle auf Fabian Lindhorst und dem ersten Einzel. Der konnte dem Druck aber standhalten und bezwang seinen Gegner in nur zwei Sätzen. „Nach unserem Fehlstart fühlt sich das Unentschieden jetzt sogar etwas nach einem Sieg an“ strahlte Fabian danach. Für die Lübecker stehen nun zwei Trainingswochen an bevor die Mannschaft auswärts in Heiligenhafen um die nächsten Punkte spielt.

MTV Lübeck verpasst knapp das Unentschieden

Für die 1. Badmintonmannschaft des MTV Lübeck stand am vergangenen Wochenende ein Besuch bei der SG Berkenthin / Krummesse auf dem Programm.

Das stark gestartete 1. Herrendoppel mit Fabian Lindhorst und Felix Westmeyer konnte im 3-Satzspiel leider nur im ersten Satz überzeugen und verlor einen wichtigen Spielpunkt an das gegnerische Doppel. Deutlich verlief es auch im Damendoppel, bei dem Ulrike Grave zusammen mit Laura Schumann in zwei Sätzen klar den Damen aus Berkenthin unterlegen waren.

Das 2. Herrendoppel um Bjarne Andersen und Markus Steeger holten dann den sehnlich erwarteten ersten Spielpunkt und konnten auch in ihren Herreneinzeln alle Punkte einsammeln. Im Mixed Doppel zeigten sich dann allerdings wieder die Berkenthiner von ihrer besten Seite und konnten in einem taktikstarken Stellungsspiel Ulrike Grave und Felix Westmeyer (Foto) geschickt aushebeln. Als auch der eingesetzte Damenjoker Annika Dohme keine Sonne gegen die gegnerische Dame aus Berkenthin sah, hing alles vom ersten Herreneinzel ab.

Das Spiel von Fabian Lindhorst ging im ersten, bereits hart umkämpften Satz, mit 19:21 an die Berkenthiner. Hochkonzentriert konnte Fabian den zweiten Satz deutlich mit 13:21 Richtung MTV lenken. Im dritten Satz standen beiden Spieler die Schweißperlen auf der Stirn – das hielt Fabian jedoch nicht davon ab, mit gezielten Hechtsprüngen die geschnittenen Bälle vom Gegner noch irgendwie über das Netz zu lupfen. Am Ende stand es 20:20 im dritten Satz. Nach erschöpfenden Angabenfehlern auf beiden Seiten ging das Spiel anschließend mit 22:24 an die SG Berkenthin / Krummesse.

Die 1. Mannschaft des MTV Lübeck steht damit momentan auf dem 6. Tabellenplatz. Nächstes Wochenende treffen Sie auf den VfL Oldesloe, der in der Tabelle nur einen Platz vor den Lübeckern liegt. Schon eine Stunde später bestreitet die 2. Mannschaft ebenfalls ein Heimspiel in Lübeck. Ein Besuch lohnt sich am kommenden Wochenende also doppelt!

Knappes Remis am Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand – Am 4. Spieltag der 1. Regionsklasse Süd-Ost empfing der NTSV Strand 2 die erste Mannschaft des MTV Lübeck.

Nach der Herbstpause sahen beide Mannschaften dem Spiel gespannt entgegen. So standen acht knappe Spiele auf dem Programm, wobei vier an den NTSV Strand abgegeben werden mussten. Die beiden Herrendoppel und leider auch das gemischte Doppel mussten den Punkt an den NTSV abtreten, während jedoch Laura Schumann und Annika Dohme im Damendoppel sicher den Punkt nach Hause brachten. Julian Krohn gewann auch souverän das 3. Herreneinzel und holte damit einen wichtigen Punkt für den MTV Lübeck.
Nach diesem Zwischenstand von 3:3 schauten alle Zuschauer und die Teamkollegen gespannt auf das erste und zweite Herreneinzel, an denen letztendlich der Sieg oder auch eine mögliche Niederlage hing. Fabian Lindhorst gewann das 2. Herreneinzel hart umkämpft im 3. Satz, doch leider musste das 1. Herreneinzel trotz einer Führung unter Bjarne Andersen vom MTV Lübeck in der „Verlängerung“ des 3. Satzes an den NTSV Strand 2 abgegeben werden. So gingen beide Mannschaften nach den spannenden Minuten am Ende bei einem Endstand 4-4 glücklich mit je einem Punkt nach Hause.

Wichtiger Sieg für den MTV Lübeck

Mit einer gehörigen Portion Anspannung zog die erste Mannschaft vom MTV Lübeck Badminton ins Punktspiel-Wochenende.

Das Auftaktspiel am Samstag gegen den VfL Oldesloe 2 begann gleich mit einer Zitterpartie: Im ersten Herrendoppel lieferten sich Fabian Lindhorst und Bjarne Andersen ein starkes und spielschnelles Doppel. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase im ersten Satz hatten sich die beiden auf das Spiel der Oldesloer eingestellt. Im dritten Satz fiel dann bei einem Spielstand von 24:22 die Entscheidung: Der erste wichtige Punkt für Lübeck!
Es folge der Zweite Punkt im Damendoppel und ein ebenfalls spannendes 2. Herrendoppel in 3 Sätzen.
In den nachfolgenden Einzeln fiel die Spannung nicht ab. Bjarne Andersen spielte das mit Abstand spannendste Einzel des Tages und konnte auch hier im 3. Satz mit 24.22 die wertvollen Punkte Richtung Lübeck schubsen. Am Ende standen insgesamt fünf Dreisatzspiele auf dem Spielzettel, von denen vier an den MTV Lübeck gingen. Ein aufregendes Spiel und ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt.

Ganz enge Kiste für den MTV Lübeck

Zwei Punktspiele stehen für die erste Mannschaft des MTV Lübeck in dieser Woche auf dem Programm. Zwei Spiele, bei denen es ganz klar um den Klassenerhalt geht.

Nach einem erfolglosem Spiel gegen den Tabellenführer am vergangenen Wochenende stellt sich die Mannschaft nun dem 3. und 4. der Tabelle. Der VfL Oldesloe empfängt die Lübecker am Samstag und am Sonntag geht’s weiter gegen die 1. von der BSG Eutin. Noch insgesamt 3 Spiele gilt es zu bestreiten und dabei unbedingt den derzeitigen Tabellenplatz 6 zu halten. „Das wird eine ganz enge Kiste“, stellt Fabian Lindhorst mit Blick auf die aktuellen Spielergebnisse vom letzten Wochenende fest. Denn auch für den TSV Heiligenhafen ist noch alles drin und dem MTV unangenehm dicht auf den Fersen.

Klarheit schafft definitiv das kommende Wochenende, die Lübecker jedenfalls geben sich kämpferisch und sind bereit sich auszupowern.

Mit Rückkehrer Markus Steeger aus dem Tabellenkeller

Nachdem am letzten Spieltag der erste Saisonerfolg eingefahren wurde, konnte die 1. Mannschaft des MTV Lübeck ihr Formhoch bestätigen und gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen 2 einen 5:3 Sieg feiern.

Nachdem am letzten Spieltag der erste Saisonerfolg eingefahren wurde, konnte die 1. Mannschaft des MTV Lübeck ihr Formhoch bestätigen und gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen 2 einen 5:3 Sieg feiern.

Die Lübecker konnten das erste Mal seit dem 2. Spieltag wieder auf Markus Steeger setzen was ein paar Aufstellungsänderungen mit sich brachte. Steeger, der nach einer Verletzung in der Hinrunde sein Comeback im 2. Herrendoppel und Mixed gab, konnte in beiden Spielen gut mithalten, jedoch gingen beide Spiele knapp in 3 Sätzen verloren.

Erfolgreicher wurden die anderen Doppel gestaltet: Sowohl das Damendoppel Bettina Gruhn/Annika Dohme als auch das 1 Herrendoppel Bjarne Andersen/ Fabian Lindhorst bezwangen die Kontrahenten und der MTV ging mit einem 2:2 aus den Doppeln, die Entscheidung fiel also bei den Einzeln.

Doch obwohl Annika Dohme ihr Einzel verlor konnte durch eine Premiere der Heimerfolg gesichert werden: Bjarne Andersen, Fabian Lindhorst und Felix Westmeyer gewannen die drei Herreneinzel, das gab es in dieser Saison bei den Lübeckern noch nie.

„Es ist natürlich schön, dass nach meinen knappen letzten Spielen jetzt heute der Knoten geplatzt ist und wir hier nochmal einen Achtungserfolg feiern können, grade nach dem Hinspiel“ freute sich Bjarne Andersen nach seinem 25:23; 21:18 Spielgewinn. Mit dem 5:3 gibt Lübeck nun erstmalig in dieser Saison die rote Laterne ab und verlässt sogar die Abstiegsränge, in zwei Wochen geht es gegen den Tabellenführer ATSV Stockelsdorf 3.

Erster Sieg zum Rückrunden-Start in der Bezirksliga

Am Wochenende 12./13.1. startete die 1. Mannschaft mit einem Doppel-Wochenende die Rückrunde und damit auch die Aufholjagd, um das Tabellenende hinter sich zu lassen.

Am Samstag ging es zu Hause gegen den TSV Heiligenhafen. Da das Hinspiel 1:7 ausging, hoffte der MTV zu Hause etwas mehr Punkte ergattern zu können.
Die Damen (Annika Dohme u. Bettina Gruhn) holten souverän alle drei Damenpunkte (DD/DE/MD) in jeweils zwei Sätzen. Das zweite Herrendoppel mit Julian Krohn und Felix Westmeyer konnten in einem spannenden Dreisatzspiel am Ende das Spiel für sich entscheiden und Julian Krohn holte dann im dritten Herreneinzel den fünften Punkt zum Endstand von 5:3. Der erste Sieg in der Bezirksliga – daran will die Mannschaft am Sonntag anknüpfen.

Somit ging es am Sonntag Morgen auf zum Ratzeburger SV. Das erste Herrendoppel mit Bjarne Andersen und Fabian Lindhorst verloren zum Auftakt nur knapp in zwei Sätzen. Annika Dohme und Bettina Gruhn hatte im Damendoppel leider auch nicht das Fünkchen Glück, um das Spiel für sich zu entscheiden. Dafür gewann erneut das zweite Herrendoppel mit Julian Krohn und Felix Westmeyer in einem mehr als spannendem und knappen Dreisatzspiel. Auch im dritten Herreneinzel konnte Julian Krohn erneut einen Punkt für den MTV nach Hause holen. Wie fast immer spielten Bettina Gruhn und Felix Westmeyer das letzte Spiel des Tages. Dieses gewannen sie souverän mit 21:11 und 21:10. Doch leider reichte das nicht ganz und mit einem Endstand von 3:5 aus Sicht des MTV heißt es weiter: Tabellenletzter. Aber: “Wir lassen den Kopf nicht hängen und kämpfen weiter. Denn auch wenn wir verlieren, der Gegner hat es nie leicht und verschenken tun wir die Punkte nicht!“, so Bettina Gruhn.

Mit gutem Gefühl in die Weihnachtspause

Die Badmintonsparte des MTV Lübeck kann auf eine aufregende und spielerisch spannende Hinrunde zurückblicken.

Erstmals in diesem Jahr ist die 1. Mannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen und konnte gleichzeitig Spieler für eine zweite Mannschaft begeistern, die nun erste Erfahrungen in der Kreisliga sammeln.
Als weitere Erfolgsmeldung konnte Fabian Lindhorst erfolgreich die Prüfung als SHBV-Schiedsrichter bestehen und stellt zusammen mit Vanessa Reissenberger (Regelkundige) jetzt unser Schiedsrichtergespann auf.

Mit einem Blick auf die Tabelle steht nun in der Rückrunde eine spannende Aufholjagt an. Nach wie vor findet sich unsere Erste am letzten Platz wieder und hatte mit einigen Verletzungausfällen zu kämpfen. „Es kommt jetzt in der Rückrunde auf einige Schlüsselspiele an, um in der Rückrunde ein Unentschieden auch endlich mal zu einem Gewinn zu drehen“, berichtet Bjarne Andersen, der sich mit seiner Mannschaft irgendwie noch auf dem 6. Platz der Tabelle mogeln muss, um nicht abzusteigen.

Ein wenig erfolgreicher hingegen sieht es bei der 2. Mannschaft aus. Das Minimalziel „Mithalten in der Liga“ konnte voll erreicht werden und die Spieler fühlen sich mittlerweile Pudelwohl in der Liga. Auch hier soll natürlich noch der ein oder andere Siegespunkt in der Rückrunde geholt werden.

MTV Lübeck 1 geht sieglos in die Rückrunde der Bezirksliga Süd

Der MTV Lübeck 1 wurde am letzten Spieltag der Hinrunde der Badminton-Bezirksliga Süd vom Tabellenersten ATSV Stockelsdorf 3 empfangen.

Da bisher nur ein Punkt durch ein Unentschieden geholt wurde, waren die Erwartungen seitens der Lübecker Mannschaft nicht sehr hoch. Jedoch wurden durch sehr knappe und spannende Spiele noch 2 Spielpunkte geholt, worüber sich der MTV Lübeck sehr freuen konnte.

Bjarne Andersen und Fabian Lindhorst vom MTV Lübeck traten im 1. Herrendoppel gegen das junge und sehr gut eingespielte Doppel Tim Schneider und Philipp Schröder des ATSV an, die spielerisch dem Lübecker Doppel überlegen waren und somit das Spiel in 2 Sätzen gewinnen konnten. Auch das Damendoppel und das gemischte Doppel mussten sich den Stockelsdorfern in jeweils zwei Sätzen geschlagen geben.
Im 2. Herrendoppel, bestehend aus Julian Krohn und Felix Westmeyer gab es eine große Überraschung für den MTV Lübeck. Das Duo gewann erstmals in dieser Konformation in der Saison 2018/19 in drei sehr knappen Sätzen mit viel Motivation und Teamgeist und vielleicht einer kleinen Prise Glück das Spiel. Die Begeisterung bei der gesamten Mannschaft sowie den Lübecker Zuschauern war sehr hoch, sodass mit viel Motivation und Freude die Einzel begonnen wurden.

Das erste Herreneinzel wurde von Bjarne Andersen bestritten, der noch leicht angeschlagen war und sich erst im zweiten Satz aufraffen konnte. Diesen musste er jedoch auch knapp verloren abgeben. Das zweite Herreneinzel entschied Fabian Lindhorst deutlich in 2 Sätzen für sich, womit der 2. Spielpunkt seitens der Lübecker Mannschaft gesichert wurde. Leider wurde das letzte Herreneinzel auch an Stockelsdorf abgegeben, sodass sich die beiden Mannschaften mit einem 6:2 trennen durften und der ATSV Stockelsdorf 3 sich über den 6. Sieg in der Saison freuen konnte.

Damit startet der MTV Lübeck 1 sieglos in die Rückrunde der Saison. Da die Rückrunde in den letzten Jahren oft spielerisch stärker war als die Hinrunde, hofft die erste Mannschaft des MTV Lübeck auf ein paar Punkte, um sich damit von den Abstiegsplätzen zu retten.

Ersatzgeschwächter MTV Lübeck 1 verliert in Heiligenhafen

Am dritten Spieltag musste die 1. Mannschaft des MTV Lübeck einen Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen, gegen den Mitaufsteiger TSV Heiligenhafen setzte es auswärts in der Badminton Bezirksliga Süd am Sonntagmorgen eine 1:7 Niederlage.

Das MTV-Team, das zwei Stammspieler ersetzen musste, erwischte einen kalten Start. Die neu formierten Herrendoppel (Bjarne Andersen/Felix Westmeyer; Julian Krohn/Florian Gerhardt) zeigten zwar gute Ansätze, mussten sich am Ende aber dennoch in je zwei Sätzen geschlagen geben.
Auch im Damendoppel konnten keine Punkte gesammelt werden, Bettina Gruhn und Kavelynn Khaw hatten in zwei spannenden Sätzen das Nachsehen.

Mit einem 0:3 als Rucksack ging es dann in die Einzel. Hier konnte Florian, sonst Spielführer der 2. Mannschaft, Bezirksliga-Luft schnuppern, die Trauben hingen jedoch noch etwas hoch, sein drittes Einzel ging verloren. Auch Bjarne und Julian mussten sich im ersten und zweiten Einzel ihren Gegnern geschlagen geben.
Bettina und Felix konnten sich im Mixed zwar teuer verkaufen und zwangen die gegnerische Paarung in einen dritten Satz, hier machten sie aber durch eine Reihe individueller Fehler viele Geschenke und mussten ebenfalls punktlos vom Feld. Den Lübecker Ehrenpunkt des Tages holte dann Kavelynn im Dameneinzel, mit 22:20 und 21:16 schickte sie ihre Gegnerin vom Feld.

„Leider war uns die fehlende Spielpraxis anzumerken, wir werden uns jetzt im Training wieder auf die nächsten Wochen vorbereiten und am Wochenende wieder angreifen“ fasste Bettina den Spieltag zusammen, bereits am Samstag geht es gegen die SG Stockelsdorf/Schwartau weiter.