Schlagwortarchiv für: Erste

MTV Lübeck 1 ganz dicht dran am ersten Punkt

Nach der deutlichen Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten SG BSG/ Riemann Eutin 1 ging der MTV Lübeck 1 auswärts gegen den Vfl Oldesloe 2 mit neuem Mut und Tatendrang an den Start.

So zeigten Fabian Lindhorst und Bjarne Andersen im ersten Herrendoppel eine gute kämpferische Leistung und konnten das Spiel in 3 Sätzen gewinnen. Einen ebenso großen Kampf zeigten im zweiten Herrendoppel Felix Westmeyer und Vincent Grünkemeier, die das Spiel ebenfalls in drei Sätzen für sich entscheiden konnten. Das Damendoppel um Laura Eickholt und Laura Schumann konnte hingegen keinen Sieg einfahren. Somit hieß der verheißungsvolle Zwischenstand nach den Doppel 2:1 für Lübeck.

Auch die Einzel knüpften an die spannenden Doppel an. Diesmal mussten sich leider Fabian Lindhorst (1. Herreneinzel) und Bjarne Andersen (2. Herreneinzel) in jeweils drei äußert knappen Sätzen geschlagen geben. Auch Laura Eickholt konnte im Dameneinzel keinen Sieg verbuchen.

Vincent Grünkemeier konnte seine sensationelle Quote von 100% im Einzel jedoch bestätigen und sorgte mit dem Sieg im 3. Herreneinzel für den spannenden 3:4 Zwischenstand. Damit musste das Mixed um Felix Westmeyer und Laura Schumann über Niederlage oder Unentschieden entscheiden. Dieses Spiel wurde leider knapp, aber kämpferisch verloren.

Somit bleibt unter dem Strich nur eine 3:5-Niederlage. Bjarne Andersen wusste jedoch gleich die Mannschaft wieder aufzumuntern: „Kommendes Wochenende haben wir mit dieser Leistung direkt die nächste Chance gegen SG Stockelsdorf den ersten Sieg einzufahren“. Am 17.12.22 bestreitet der MTV Lübeck sein letztes Heimspiel in diesem Jahr und hofft mit einer großen Fangemeinde im Rücken den ersten Sieg einfahren zu können.

Keine Punkte in Heiligenhafen

Im dritten Spiel der Saison ging es für die erste Mannschaft des MTV Lübeck Badminton hoch in den Norden nach Heiligenhafen. Die derzeitigen Tabellen-zweiten empfingen uns in bekannter Besetzung und mit stark aufgefahrenem Sonntagsbuffet. Weniger stark war dann leider die Leistung des 1. Herren- und Damendoppels. Gegen das eingespielte Duett Pfeiffer / Möller konnte das Ersatzdoppel Anderen / Qin keinen Sieg einfahren. Auch das Damendoppel Schumann / Eickolt blieb gleichermaßen in zwei Sätzen erfolglos. Den ersten Siegpunkt konnte dann erst das 2. Herrendoppel um Vincent Grünkemeier und Lukas Fryen einfahren. Mit 21:18 und 21:10 ging der erste Siegpunkt auf das Konto des MTV Lübeck.

„Das Potential ist groß in unserer Truppe, hier sehe ich spätestens für die Rückrunde noch einiges!“, so Mental-Coach Lindhorst, der aufgrund eines Cuba-Libre-Zwischenfalls nicht persönlich den Schläger schwingen konnte.

Stark umkämpft waren im Verlauf des Punktspiels noch das 2. und 3. Herreneinzel. Vincent Grünkemeier und Houji Qin konnten nach jeweils im dritten Satz zwei starke Punkte nach Lübeck holen. Damit endeten dann leider auch unsere Gewinnsätze. Am Ende verließen wir den hohen Norden mit einer 3:5 Niederlage und starten mit einer neuen Chance am 26.11.2022 im Heimspiel gegen die SG Eutin.

Traditioneller Start – MTV Lübeck 1 verliert das erste Saisonspiel in Mölln

In einem lange spannenden Spiel musste unsere erste Mannschaft im Saisoneröffnungsspiel eine denkbar knappe Niederlage gegen den Möllner SV kassieren. Beim 3:5 zeigte die Mannschaft am Sonntagmorgen aber bereits gute Ansätze, auf die es aufzubauen gilt.

„Wir brauchen einfach nur mehr Sicherheit“ wusste Fabian Lindhorst direkt nach dem Spiel zu analysieren. Und tatsächlich waren es die vermeidbaren Fehler, die ihn im ersten Herrendoppel mit Bjarne Andersen im frisch gebackenen Ü30-Doppel nie so richtig ins Spiel kommen ließen. Laura Eickolt und Laura Schumann mussten sich den stark aufspielenden Möllner Damen ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Das neu formierte zweite Herrendoppel mit Vincent Grünkemeier und Felix Westmeyer sorgte im ersten Dreisatzspiel des Tages dafür, dass die Lübecker sich noch Chancen auf Punkte ausrechnen konnten. Mit 21:19, 17:21 und 21:18 konnten sie ihre Gegner in einem abwechslungsreichen Spiel bezwingen. Es ging mit 1:2 in die weiteren Matches.

Eindeutiger fielen aus Lübecker Sicht dann leider das Dameneinzel und das Mixed-Doppel aus, hier dominierte das Heimteam die Spiele und stellte auf 1:4 Punkte.  In den Herreneinzeln musste unsere Erste also alle Spiele gewinnen, um einen Punkt zu entführen.

Im zweiten Dreisatzspiel des Tages konnte Fabian im ersten Herreneinzel zunächst auf 2:4 verkürzen und zeigte besonders im Dritten Satz sein ganzes Können. Auch Vincent im dritten Herreneinzel spielte souverän auf und besiegte seinen Gegner in zwei Sätzen. Die gestartete Aufholjagd wurde aber leider nicht belohnt, da Mölln das dritte und entscheidende Dreisatzspiel knapp gewann.

Mit der gezeigten Leistung war die Mannschaft aber insgesamt zufrieden und geht motiviert in die nächsten Aufgaben. In zwei Wochen sollen dann vor heimischem Publikum die ersten Punkte der neuen Saison in der 1. Regionsklasse Süd-Ost klargemacht werden.

Bjarne Andersen, hier ungewohnt dynamisch, am verlieren seines 2. Herreneinzel.

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Die Traditionell Rückrundenstarke 1. Mannschaft hat heute sein Rückspiel gegen den VfL Oldesloe 2 bestritten. Wie auch beim Heimspiel konnten sie dabei ein starkes Unentschieden erreichen und sicherten sich so in einer aufregenden Saison den vorzeitigen Klassenerhalt.

Knapper als die Polizei erlaubt

Bei schönstem Frühlingswetter machte sich morgens die MTV-Kolonne auf nach Eutin zum ersten Rückrundenspiel der Saison. Nachdem das Samstagsspiel gegen ATSV Stockelsdorf Corona bedingt ausgefallen ist, musste sich die 1. Mannschaft im Kellerduell erneut dem Polizeisportverein Eutin stellen. „Die letzten Tage habe ich intensiv genutzt, um mich insbesondere mental auf den Start der Rückrunde einzustellen“, so der hochmotivierte und frisch aus der Quarantäne entlassene Fabian Lindhorst. Im ersten Herrendoppel zeigte er zusammen mit Bjarne Andersen eine fantastische Leistung – mit 21:10 und 21:10 ging der erste Punkt nach Lübeck.

Leider blieb es zunächst bei diesem Punkt. Im zweiten Herrendoppel konnten Felix Westmeyer und Houji Qin den spannenden dritten Satz nicht für sich entscheiden und auch das Damendoppel (Laura Schumann mit Laura Eickolt) ging in zwei Sätzen an den Gastgeber.

Stark aufgedreht sind dann die Herreneinzel die allesamt von Lübeck in zwei Sätzen eingesackt werden konnten. Im Dameneinzel gab Laura E. in einem konditionell anstrengendem Spiel alles, unterlag dann aber im zweiten Satz mit 18:21 Punkten.

So lag die Entscheidung über das Gesamtergebnis wieder einmal im Mixed Doppel. Das eingespielte Dreamteam Laura S. und Felix gaben sich dabei kämpferisch. Mit 21:16 ging der erste Satz nach Lübeck und machte den Sieg zum greifen nahe. Das gegnerische Team jedoch machte den Beiden einen Strich durch die Rechnung und läutete mit 17:21 den dritten Satz ein. Auch dieser ging nach einer spannenden Schlussphase nach Eutin mit 18:21.

Der MTV fährt damit das zweite Unentschieden der Saison ein und lässt bei leckerem Buffet die vergangenen zwei Stunden Revue passieren. Am Ende gab es sogar noch ein leckeres Eis!

lecker Eis!

MTV Lübeck 1 fährt den ersten Sieg ein!

Mit einem Spiel Verspätung ist auch unsere erste Punkspielmannschaft endlich in der Saison angekommen und hat den Wettbewerb in der 1. Regionsklasse Süd-Ost angenommen. An einem Abend der eigentlich fürs Training vorgesehen ist, konnte sich der MTV Lübeck in der gut gefüllten Sporthalle der Gemeinschaftschule St. Jürgen gegen den PSV Eutin mit 5:3 durchsetzen.

Den besseren Start der bis dato sieglosen Teams erwischte zweifelsohne die Heimmannschaft, die nach den drei Doppeln 2:1 in Führung lag. Während Tina Gruhn und Laura Schumann sich im Damendoppel noch knapp und nach großem Kampf geschlagen geben mussten, konnte das 1. Herrendoppel mit Fabian Lindhorst und Bjarne Andersen sich souverän in zwei Sätzen durchsetzen. Auch das neu formierte 2. HD mit Rückkehrer Felix Westmeyer und Vincent Grünkemeyer konnte den Sieg einfahren, hatte aber auch kurze Schwächeperioden zu durchstehen.

Vincent, sonst Stammspieler der 2. Mannschaft, war es dann auch der in den zeitgleich gespielten Herreneinzeln die finalen Weichen stellte. Im 3. Herreneinzel setzte er sich gegen seinen Ex-Verein durch und wusste mit 21:15 und 21:14 durchaus zu überzeugen. Bjarne im 2. HE und Fabian im 1. HE zogen jeweils in 2 Sätzen nach, sodass dem MTV ab diesem Zeitpunkt der erste Saisonsieg nicht mehr zu nehmen war.

In dem noch ausstehenden Dameneinzel und Mixed-Doppel gelang es dann nicht mehr weitere Punkte auf das Konto zu bringen, in knappen Spielen mit spannenden Ballwechseln konnten sich jeweils die gut aufspielenden Eutiner als Sieger eintragen.

Am Ende stand jedoch ein verdienter 5:3 Sieg für Lübeck, die durchgehend lautstark von den eigenen Fans angefeuert und beklatscht wurden. „Nach dem letzten Spiel war das jetzt ein wichtiges Signal für die weitere Saison“, gab sich Fabian Lindhorst kämpferisch. Bereits am Sonntag steht schon das nächste Spiel gegen den VfL Oldesloe 2 an, wir hoffen auf weitere Punkte.

K.O.-Start der 1. Mannschaft in die neue Saison 21/22

Für die 1. Mannschaft war es am Samstagabend das erste Punktspiel der Saison 21/22. Um 18 Uhr ging es auswärts gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen 1 gleich gut zur Sache. Alle drei Doppel spielten zeitgleich und nur das 1. HD konnte zumindest einen Satz für sich entscheiden. Somit stand es nach knapp 30 Min. schon 0:3. Auch im weiteren Verlauf des Abends konnte sich keine Spielerin/kein Spieler gegen die doch relativ starke SG durchsetzten. Somit musste sich der MTV am Ende mit 0:8 geschlagen geben. Aber Kopf nicht hängen lassen und schauen, was die nächsten zwei Heimspiele gegen PSV Eutin (11.11.) und VfL Oldesloe (13.11.) an Spannung bereit halten.

Knappe Niederlage gegen Aufstiegsaspiranten

In einem lange ausgeglichenen, spannenden Spiel musste die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des MTV Lübeck sich gegen TSV Heiligenhafen 1 geschlagen geben. Dabei konnte die Lübecker Mannschaft den zweitplatzieren der 1. Regionsklasse Süd-Ost lange Paroli bieten, sodass sich das Spiel erst im letzten Duell entschied.

Zuvor waren die Lübecker suboptimal aus den Startlöchern gekommen. Weder die Damen noch die Herren konnten eins der Doppel für sich entscheiden. Grade im zweiten Doppel wurden von Markus Steeger und Bjarne Andersen keine Geschenke verteilt, erst im dritten Satz konnten die Heiligenhafener Favoriten sich etwas absetzen.

Als im Anschluss auch die angeschlagene Laura Schumann ihr Dameneinzel in zwei Sätzen abgab hatte die Heimmannschaft also einen 0:4-Rückstand aufzuholen.
Die Aufholjagd begann, angepeitscht von der gut gefüllten Halle, mit dem 1. Und 3. Herreneinzel. Hier konnten der stark aufspielende Steeger und Fabian Lindhorst ihren Gegner den Rang ablaufen. Steeger ging mit seinem Gegner, den er bereits aus dem Doppel kannte, erneut in den dritten Satz, diesmal mit dem besseren Ende für den Lübecker. „Jetzt erstmal einen Kaffee“ ächzte Lindhorst nach seiner Leistung.
Mit einem 2:4 gingen die zwei letzten Spiele los, beide sollten sich über drei Sätze hinziehen. Doch während das Mixed Ulrike Grave/ Felix Westmeyer im dritten Satz wieder in ihr Spiel fanden und den Gegnern ihre erste Saisonniederlage beibringen konnten, verlor Bjarne Andersen leider seinen dritten Satz mit 18:21 gegen einen stark aufspielenden Heiligenhafener.

Mit dem 3:5 fehlt den Lübeckern weiterhin ein Punkt aus dem letzten Spiel um den Klassenerhalt aus eigener Kraft festzumachen, bereits in einer Woche steigt das Endspiel gegen den ATSV Stockelsdorf.

War das der Befreiungsschlag?

Viel steht auf dem Spiel für die Badminton-Abteilung des MTV Lübeck. Während die zweite Mannschaft kurz vor dem Aufstieg in die nächste Liga steht, kämpft die erste Mannschaft wie bereits in der vorherigen Saison um den Klassenerhalt.

Zwei wichtige Spiele konnte die 1. Mannschaft um Mannschaftsführerin Bettina Gruhn jetzt für sich entscheiden. Zwei 5:3 Siege gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen 2 und den NTSV Strand 2 hievten die Lübecker auf den nun 5 Tabellenplatz mit 10:14 Punkten. Damit stehen sie erstmals nach 12 Gesamtspielen im Mittelfeld der Tabelle.

Erledigt hat sich der Klassenerhalt für die Lübecker damit jedoch noch nicht. Bereits am übernächsten Wochenende empfängt die Mannschaft den TSV Heiligenhafen, der gerade eine herausragende Saison spielt und nach der Tabellenspitze greift. Doch einen Heimvorteil hat Lübeck jetzt schon: Bei dem Heimspiel am 15.02. spielt parallel auch die 2. Mannschaft zu Hause und kann damit durch Anfeuern vielleicht noch die allerletzten Kraftreserven mobilisieren.

Wichtiger Punkt gegen den Tabellenführer

Im ersten Spiel der Rückrunde empfing der MTV Lübeck die bisher ungeschlagene SG Berkenthin / Krummesse 2.

Nach einer zwar immer knapp umkämpften Hinrunde kann der Blick auf die Tabelle nicht verbergen, dass sich der MTV wie in der vorherigen Saison auf einem unglücklichen Abstiegsplatz wiederfindet. Und so trifft vor der Weihnachtspause der Tabellenführer auf den vorletzten der Tabelle.

Im ersten Herrendoppel mussten Fabian Lindhorst und Felix Westmeyer gleich den ersten Spielpunkt den Gegnern überlassen und kamen im 3. Satz nicht über 18 Punkte hinaus – das Spiel ging 14:21, 21:18 und 18:21 an die SG Berkenthin / Krummesse 2

Die Lübecker Damen Annika Dohme und Ulrike Grave unterlagen auf dem Nachbarfeld deutlich den Gegnern und mussten sich sogar mit einem einstelligen Ergebnis im ersten Satz geschlagen geben.

Nach dem 0:2 Zwischenstand gelang dem gut eingespielten 2. Herrendoppel um Bjarne Andersen und Markus Steeger dann der erste Sieg und sie fegten die Gegner mit 08:21 und 08:21 vom Feld. Ähnlich klar verlief auch das Dameneinzel von Annika Dohme – nur das hier die stark aufgestellte SG die Oberhand hatte.

Auch das Mixed Doppel ging mit drei Sätzen in die Verlängerung, die erneut die Gegner für sich entscheiden konnten. Ulrike Grave und Felix Westmeyer konnten den zweiten Satz zwar deutlich mit 21:09 gewinnen, danach war aber „irgendwie die Luft raus“. So Felix Westmeyer nach 12:21 im 3. Satz.

So waren es am Ende die Herreneinzel, die der MTV gesammelt für sich entscheiden konnte. Fabian Lindhorst im 1. Einzel, Bjarne Andersen im 2. Einzeln und Markus Steeger im 3. Einzeln gaben nochmal alles um am Ende dem Tabellenführer ein Unentschieden abzuluchsen. „Wir sind dann eben doch traditionell Rückrundenstark“, fasste Fabian Lindhorst das Spiel zusammen und macht der Mannschaft damit etwas Mut, das in den kommenden Spielen mal wieder ein lang ersehnter Sieg dabei ist.