Dreifacher Sieg im Nikolausstiefel
Das Nikolauswochenende sollte ganz im Zeichen des Badmintons stehen. Los ging es am 6.12. mit dem verlegten Punktspiel gegen die SG Schwanzenbek/Büchen/Müssen. Hier traten beide Mannschaften gegen die Schwanzenbeker Mannschaft in ihrer Liga an. Nach kurzer Verzögerung durch eine belegte Halle konnte die erste Mannschaft schließlich starten.
Los ging es mit den Doppeln. Hier konnten Vincent Grünkemeier und Jan-Niklas Neumann im ersten Herrendoppel in der Verlängerung schon den ersten Punkt holen. Im zweiten Herrendoppel lieferten sich Benedikt Rivinius und Fabian Lindhorst ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und konnten das Spiel im dritten Satz 23:21 nach Hause bringen. Laura Schumann und Laura Eickold hatten im Damendoppel mit ihren starken Gegnerinnen etwas weniger Glück.
Weiter ging es mit den Einzeln. Hier knüpfte Jani an sein Doppel an und sicherte im knappen Spiel den nächsten Punkt. Fabi musste das Spiel leider abgeben, dafür konnte Benedikt klar punkten. In den letzten Spielen ging es dann wieder heiß her. Laura Schumann musste sich in drei knappen Einzelsätzen gegen die laufstarke Gegnerin geschlagen geben. Laura Eickold und Vincent traten zum Schluss im Mixed an. Das Spiel sollte über Unentschieden oder Sieg entscheiden und so erkämpften die beiden im eindeutigen dritten Satz den Mannschaftssieg mit 5:3.
Parallel starteten die Spiele der zweiten Mannschaft gegen die Nachwuchsspieler von Schwarzenbek. Hier konnten alle Doppel deutlich gewinnen. So gingen wir schnell zu den Einzeln über. Im Dameneinzel konnte Marit Haug den ersten Satz knapp für sich entscheiden, woraufhin die Gegnerin im zweiten Satz die Konzentration verlor und das Ergebnis eindeutig ausfiel. Vincent, für den das erste Herreneinzel das vierte Spiel des Abends gewesen wäre, kam nicht zum Spielen, da sein Gegner durch das eindeutige Mannschaftsergebnis und das morgen anstehende Jugendturnier ein kräfteraubendes Einzel verzichtete. Im zweiten und dritten Herreneinzel zogen Alexander Schelling und Christian Janorschke konzentriert ihr Spiel durch und holten die nächsten Punkte. Wieder sollte das Mixed das letzte Spiel des Tages sein. Trotz des bereits klaren Ergebnisses von 7:0 wollten die Gegner nicht ohne Ehrenpunkt nach Hause gehen. Paula Greschner und Florian Gerhardt holten, nachdem sie den ersten Satz knapp abgeben mussten, klar den zweiten Satz. Nun zeigten die Schwarzenbeker ihre volle Leistung in schnellen, spannenden Ballwechseln und brachten jeden noch so platzierten Ball zurück. Damit ging das Mixed sehr knapp an Schwarzenbek. Mit 7:1 war es wohl das deutlichste Ergebnis der bisherigen Saison.
Weiter ging es am Samstag mit dem Nikolausturnier für unsere Kleinen in Elmshorn. Das Nikolausturnier ist ein jährliches Einzelturnier, bei dem sich die Kinder in Anfänger- und Leistungsklasse aufgeteilt messen können. Als jüngster Spieler trat Ayaz in U9 an. Hier hatte er im ersten Spiel direkt ein Freilos und konnte somit im Schweizer System in der ersten Runde aufsteigen. Damit musste er im zweiten Spiel jedoch gegen die spätere Siegerin ran, die mit für ihr Alter hervorragender Schlagtechnik gnadenlos das Spiel für sich entschied und ihren Titel vom letzten Jahr verteidigte. Im dritten Spiel spielte er dann sehr fair mit der deutlich schwächeren Gegnerin, sodass er im letzten Spiel nicht wieder ins Laufen fand und somit den 10. Platz erzielte. Lennox bestritt derweil sein erstes Turnier in U11, genauso wie sein erster Gegner, den er mit platzierten Bällen und einem ruhigen Spielstil erfolgreich über das Feld scheuchte. Auch im zweiten Spiel punktete er in drei knappen Sätzen durch Platzierung gegen seinen laufstarken und schmetterfreudigen Gegner. Nach der Gruppenphase traf er den gleichen Jungen dann im Spiel um Platz drei. Hier blieb er bis zum Ende konzentriert und lies sich nicht aus der Ruhe bringen, sodass er den verdienten dritten Platz holte.
Deutlich später am Nachmittag begannen auch für unsere Jugendspieler in der Leistungsklasse U17 die Einzel. Bei den Jungs traten Kjell, Tom und Krish an. Nach einer langen Gruppenphase verlor Tom im Viertelfinale gegen den späteren Gewinner den Krish im Spiel um Platz drei ebenfalls traf. In einem spannenden Dreisatz-Krimi konnte Krish sich dann im Spiel um Platz drei durchsetzen. Tom belegte den sechsten und Kjell den siebten Platz. In der Anfängerklasse U19 bestritt auch Shaili ihr erstes Turnier und konnte sogar eines ihrer Spiele gegen zum Teil deutlich erfahrenere Gegnerinnen gewinnen. Neben den offiziellen Spielen gab es auch kleinere Challenges , bei denen die Kinder Mini-Schokoweihnachsmänner gewinnen und sich die Zeit etwas vertreiben konnten. So traten Ayaz und Marit in Rückhandaufschlägen auf den Weihnachtsmann gegeneinander an und wir dekorierten einen Tannenbaum per Vorhandangaben mit Federbällen.
Um das Wochenende badminton-technisch abzurunden starteten Tom und Krish am Sonntag bei der C-Rangliste in Neumünster im JD U17 sowie Lara und Louisa im MD U13. Auch wenn das Turnier für beide Paarungen nicht die erhofften Ergebnisse brachte und bestimmt auch etwas Lospech zum frühen Ausscheiden führte, waren die Kinder sehr motiviert, Erfahrungen im Spiel gegen die deutlich stärkeren Gegner zu sammeln und die letzte Gelegenheit für ein Turnier in diesem Jahr zu nutzen.
Parallel war die zweite Mannschaft im Stockelsdorf zu Gast. Hier konnten wir an den Erfolg vom Freitag anknüpfen. Im ersten Herrendoppel starteten Vincent und Alex direkt mit einem Dreisatzspiel, dass sie knapp abgeben mussten. Flo und Chris konnten das zweite Herrendoppel sicher für sich entscheiden. Auch Marit und Paula brauchten im Damendoppel einen Satz um ins Spiel zu kommen und konnten das Spiel nach einem zweiten Satz 27:25 im dritten Satz dicht machen. Weiter ging es mit dem Dameneinzel. Hier traf Marit in einem beidseits fehlerbehafteten Spiel das Feld häufiger als ihre Gegnerin und sicherte den nächsten Punkt. Alex hatte im zweiten Herreneinzel schwer gegen die saubere und platzierte Technik seines dazu noch laufstarken Gegners zu kämpfen. Trotz sehr starker Spielleistung ging das Spiel eindeutig an den Stockelsdorfer. Chris hatte im dritten Einzel ein vergleichsweise leichtes Los, lies sich davon aber nicht beeinflussen und spielte die Sätze konsequent zu Ende. Das erste Herreneinzel machte Vincent ähnlich spannend wie sein Doppel. Nachdem er ins Spiel gekommen war, holte er den Punkt in drei Sätzen und damit den Mannschftssieg mit einem Zwischenstand 5:2. Wie so oft stand das Mixed zum Schluss aus. Paula und Flo zeigten wirklich starke Leistung, mussten das Spiel aber in zwei verlängerten Sätzen abgeben. Das tat der Freude über das gewonnene Spiel keinen Abbruch und so sicherten wir uns die nächsten wichtigen Tabellenpunkte.
Damit konnten wir an einem Wochenende drei Punktspielsiege für die Erwachsenen und 2 Treppchenplätze bei der Jugend verzeichnen. Die Hinrunde haben wir damit als Tabellenzweiter beendet und der erhoffte Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Für die zweite Mannschaft war es das letzte Spiel vor Weihnachten. Die Erste muss am kommenden Samstag noch einmal gegen SG Berkenthien/Krummesse ran. Ebenso hat unsere Schülermannschaft am Samstag ihr erstes Spiel der Saison, auf das die Kinder sich schon so lange freuen.