Im ersten Spiel der Rückrunde empfing der MTV Lübeck die bisher ungeschlagene SG Berkenthin / Krummesse 2.
Nach einer zwar immer knapp umkämpften Hinrunde kann der Blick auf die Tabelle nicht verbergen, dass sich der MTV wie in der vorherigen Saison auf einem unglücklichen Abstiegsplatz wiederfindet. Und so trifft vor der Weihnachtspause der Tabellenführer auf den vorletzten der Tabelle.
Im ersten Herrendoppel mussten Fabian Lindhorst und Felix Westmeyer gleich den ersten Spielpunkt den Gegnern überlassen und kamen im 3. Satz nicht über 18 Punkte hinaus – das Spiel ging 14:21, 21:18 und 18:21 an die SG Berkenthin / Krummesse 2
Die Lübecker Damen Annika Dohme und Ulrike Grave unterlagen auf dem Nachbarfeld deutlich den Gegnern und mussten sich sogar mit einem einstelligen Ergebnis im ersten Satz geschlagen geben.
Nach dem 0:2 Zwischenstand gelang dem gut eingespielten 2. Herrendoppel um Bjarne Andersen und Markus Steeger dann der erste Sieg und sie fegten die Gegner mit 08:21 und 08:21 vom Feld. Ähnlich klar verlief auch das Dameneinzel von Annika Dohme – nur das hier die stark aufgestellte SG die Oberhand hatte.
Auch das Mixed Doppel ging mit drei Sätzen in die Verlängerung, die erneut die Gegner für sich entscheiden konnten. Ulrike Grave und Felix Westmeyer konnten den zweiten Satz zwar deutlich mit 21:09 gewinnen, danach war aber „irgendwie die Luft raus“. So Felix Westmeyer nach 12:21 im 3. Satz.
So waren es am Ende die Herreneinzel, die der MTV gesammelt für sich entscheiden konnte. Fabian Lindhorst im 1. Einzel, Bjarne Andersen im 2. Einzeln und Markus Steeger im 3. Einzeln gaben nochmal alles um am Ende dem Tabellenführer ein Unentschieden abzuluchsen. „Wir sind dann eben doch traditionell Rückrundenstark“, fasste Fabian Lindhorst das Spiel zusammen und macht der Mannschaft damit etwas Mut, das in den kommenden Spielen mal wieder ein lang ersehnter Sieg dabei ist.
Durchwachsener Saisonstart der 2. Mannschaft
/in Badminton/von Florian GerhardtDie Hälfte der Hinrunde in der 3. Regionsklasse Süd-Ost ist rum – das Zwischenfazit fällt durchwachsen aus. Die zweite Mannschaft des MTV startete mit einem starken Unentschieden zuhause gegen den Aufstiegsfavoriten SG Berkenthin/Krummesse 4 in die Saison. Danach musste man sich auswärts dem SV Wahlstedt knapp 3:5 geschlagen geben – daran konnte auch das Mixed aus Larissa Hamann und Alex Schelling trotz deutlicher Steigerung im zweiten Satz nichts ändern (Foto). Es folgte der erste Saisonsieg (5:3) gegen die SG BSG/Riemann Eutin 3, zu dem Debütant Patrick vom Hagen zwei Punkte beitragen konnte. Zuletzt gab es gegen die SG BSG/Riemann Eutin 3, die mit Verstärkung aus dem Profi-Bereich anrückte, eine eindeutige 2:6-Niederlage.
Obwohl sich der MTV damit im Mittelfeld der Tabelle wiederfindet, ist die Stimmung in der Mannschaft auch wegen der vielen Neuzugänge gut und es besteht viel Potenzial nach oben.
Lindhorst holt den Pokal!
/in Badminton/von Felix WestmeyerIm ersten alljährlichen Traditionsturnier der Badmintonsparte des MTV Lübeck konnte Fabian Lindhorst die begehrte selfmade-Trophäe mit nach Hause nehmen.
Am Samstag trafen sich 13 Spielerinnen und Spieler der Badmintonsparte, gemischt aus Neuzugängen und alten Hasen, in der Sporthalle in der Kalkbrennerstraße um sich bei einem vereinsinternen Schleifchenturnier sportlich zu messen und besser kennenzulernen.
Am Ende konnte sich Fabian Lindhorst aus der ersten Punktspielmannschaft bei den meisten der Wettkämpfe im vorderen Feld platzieren und die Trophäe in die Höhe stemmen. Unter anderem beim Mattenrutschen und beim „Badminton-4-Gewinnt“ wusste er sich mit dem Team durchzusetzen. „Wichtig war auch das Ballfangen“ konnte der Gewinner später zusammenfassen, der anfangs noch unter anderem beim „Badminton-Biathlon“ und dem „Sprint nach Jerusalem“ das nachsehen hatte. Beim finalen Bierdeckelflippen konnte er sich jedoch knapp gegen Bjarne durchsetzen.
Nach dem 4 Stunden-Event kamen die Teilnehmer noch bei einem nahen Restaurant zusammen, um sich die verbrannten Kalorien wieder zurückzuholen und konnten auf einen gelungenen Nachmittag mit viel Teambuilding-Energie zurückblicken und anstoßen.
Inzidenzen sinken, Tor öffnen
/in Badminton/von Felix WestmeyerNach ganzen 212 Tagen ohne Training wehte am Donnerstag endlich wieder ein Hauch von Badminton durch die Sporthalle in der Kalkbrennerstraße. Vier Einzelpaarungen gemischt aus Hobby- und Mannschaftsspieler:innen nahmen über drei Stunden Trainingszeit das erste Angebot des Jahres war und hauten sich die Federbälle auf separat getrennten Feldern um die Ohren, und was anfangs noch […]
Nach dem Erfolg kommt der Aderlass
/in Badminton/von Felix WestmeyerDie Saison ist vorüber, durch Covid-19 leider früher als gedacht.
Die 1. Mannschaft des MTV Lübeck konnte jedoch vorher alle Saisonspiele absolvieren und fuhr dabei die beste Platzierung in der jüngeren Vereinsgeschichte ein. „Nachdem wir letztes Jahr nur durch die Umstrukturierung der Ligen in der Klasse geblieben sind, können wir jetzt auf einen stolzen 5. Platz blicken“ strahlt Bjarne Andersen fröhlich. Vorzeitiger Klassenerhalt nach letztem Platz in der vorausgegangen Saison – eine starke Leistungssteigerung der Mannschaft, die besonders in der Rückrunde nochmal einen ordentlichen Sprung machte und sich von den Abstiegsrängen absetzen konnte. 4 Siege und 4 Unentschieden bei 6 Niederlagen sind ein gutes Zeugnis.
Doch, wie in jedem Jahr, kommt es nun zu personellen Veränderungen die den MTV dieses Mal besonders schwer treffen. Gleich drei Spieler verlassen die Mannschaft. Julian Krohn, Wechselspieler zwischen 1. Und 2. Mannschaft bleibt Lübeck noch erhalten, wird sich aber fortan auf seine Band „FourRooms“ konzentrieren, wir wünschen viel Glück. Beruflich zieht es gleich zwei weitere Spieler nach Bremen. Jan Klünker und Rike Grave verlassen Lübeck für eine andere Hansestadt, auch sie werden im Trainingsbetrieb und bei den Punktspielen sehr fehlen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen bei Turnieren, vielleicht ja auch bei Freundschaftsspielen. Während Rike schon umgezogen ist gab Jan bei seinem letzten Trainingsabend noch einen kleinen Ausstand – perfekte Belohnung nach einer anstrengenden Session.
Corona – Informationen zum Trainingsbetrieb
/in Allgemein/von BjarneKnappe Niederlage gegen Aufstiegsaspiranten
/in Badminton/von Felix WestmeyerIn einem lange ausgeglichenen, spannenden Spiel musste die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des MTV Lübeck sich gegen TSV Heiligenhafen 1 geschlagen geben. Dabei konnte die Lübecker Mannschaft den zweitplatzieren der 1. Regionsklasse Süd-Ost lange Paroli bieten, sodass sich das Spiel erst im letzten Duell entschied.
Zuvor waren die Lübecker suboptimal aus den Startlöchern gekommen. Weder die Damen noch die Herren konnten eins der Doppel für sich entscheiden. Grade im zweiten Doppel wurden von Markus Steeger und Bjarne Andersen keine Geschenke verteilt, erst im dritten Satz konnten die Heiligenhafener Favoriten sich etwas absetzen.
Als im Anschluss auch die angeschlagene Laura Schumann ihr Dameneinzel in zwei Sätzen abgab hatte die Heimmannschaft also einen 0:4-Rückstand aufzuholen.
Die Aufholjagd begann, angepeitscht von der gut gefüllten Halle, mit dem 1. Und 3. Herreneinzel. Hier konnten der stark aufspielende Steeger und Fabian Lindhorst ihren Gegner den Rang ablaufen. Steeger ging mit seinem Gegner, den er bereits aus dem Doppel kannte, erneut in den dritten Satz, diesmal mit dem besseren Ende für den Lübecker. „Jetzt erstmal einen Kaffee“ ächzte Lindhorst nach seiner Leistung.
Mit einem 2:4 gingen die zwei letzten Spiele los, beide sollten sich über drei Sätze hinziehen. Doch während das Mixed Ulrike Grave/ Felix Westmeyer im dritten Satz wieder in ihr Spiel fanden und den Gegnern ihre erste Saisonniederlage beibringen konnten, verlor Bjarne Andersen leider seinen dritten Satz mit 18:21 gegen einen stark aufspielenden Heiligenhafener.
Mit dem 3:5 fehlt den Lübeckern weiterhin ein Punkt aus dem letzten Spiel um den Klassenerhalt aus eigener Kraft festzumachen, bereits in einer Woche steigt das Endspiel gegen den ATSV Stockelsdorf.
Vizelandesmeister im Mixed Doppel
/in Allgemein/von BjarneAm 08. und 09. März fanden in Büchen die Landesmeisterschaften O30 in Büchen statt. Mit dabei war vom MTV Lübeck Bettina Gruhn im Damendoppel und Mixed Doppel.
Zusammen mit ihrem Partner Torben Schulze von der SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen starteten sie Im KO-System souverän durch und gewannen die ersten 3 Spiele jeweils in 2 Sätzen.
„Ich hätte mal doch in meiner Altersklasse O50 spielen sollen“, fasste Tina das Wochenende selbstironisch zusammen, nachdem sie am nachfolgenden Trainingsmontag zu möglichem Muskelkater befragt wurde.
Denn durch ihren Partner Torben mussten die beiden in der Altersklasse O30 starten – genau die richtige Entscheidung, denn das eingespielte Mixed Paar wurde erst im Finale aufgehalten und konnten sich so einen sensationellen zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften sichern.
Doch auch im anschließenden Damendoppel konnte Tina noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Zwar reichte es nicht ganz an den zweiten Platz vom Mixed heran, doch zusammen mit Sandra Schneider, ebenfalls von der SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen gelang es immer noch zu einem verdienten 4. Platz im Hauptfeld.
War das der Befreiungsschlag?
/in Badminton/von BjarneViel steht auf dem Spiel für die Badminton-Abteilung des MTV Lübeck. Während die zweite Mannschaft kurz vor dem Aufstieg in die nächste Liga steht, kämpft die erste Mannschaft wie bereits in der vorherigen Saison um den Klassenerhalt.
Zwei wichtige Spiele konnte die 1. Mannschaft um Mannschaftsführerin Bettina Gruhn jetzt für sich entscheiden. Zwei 5:3 Siege gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen 2 und den NTSV Strand 2 hievten die Lübecker auf den nun 5 Tabellenplatz mit 10:14 Punkten. Damit stehen sie erstmals nach 12 Gesamtspielen im Mittelfeld der Tabelle.
Erledigt hat sich der Klassenerhalt für die Lübecker damit jedoch noch nicht. Bereits am übernächsten Wochenende empfängt die Mannschaft den TSV Heiligenhafen, der gerade eine herausragende Saison spielt und nach der Tabellenspitze greift. Doch einen Heimvorteil hat Lübeck jetzt schon: Bei dem Heimspiel am 15.02. spielt parallel auch die 2. Mannschaft zu Hause und kann damit durch Anfeuern vielleicht noch die allerletzten Kraftreserven mobilisieren.
Wichtiger Punkt gegen den Tabellenführer
/in Badminton/von BjarneIm ersten Spiel der Rückrunde empfing der MTV Lübeck die bisher ungeschlagene SG Berkenthin / Krummesse 2.
Nach einer zwar immer knapp umkämpften Hinrunde kann der Blick auf die Tabelle nicht verbergen, dass sich der MTV wie in der vorherigen Saison auf einem unglücklichen Abstiegsplatz wiederfindet. Und so trifft vor der Weihnachtspause der Tabellenführer auf den vorletzten der Tabelle.
Im ersten Herrendoppel mussten Fabian Lindhorst und Felix Westmeyer gleich den ersten Spielpunkt den Gegnern überlassen und kamen im 3. Satz nicht über 18 Punkte hinaus – das Spiel ging 14:21, 21:18 und 18:21 an die SG Berkenthin / Krummesse 2
Die Lübecker Damen Annika Dohme und Ulrike Grave unterlagen auf dem Nachbarfeld deutlich den Gegnern und mussten sich sogar mit einem einstelligen Ergebnis im ersten Satz geschlagen geben.
Nach dem 0:2 Zwischenstand gelang dem gut eingespielten 2. Herrendoppel um Bjarne Andersen und Markus Steeger dann der erste Sieg und sie fegten die Gegner mit 08:21 und 08:21 vom Feld. Ähnlich klar verlief auch das Dameneinzel von Annika Dohme – nur das hier die stark aufgestellte SG die Oberhand hatte.
Auch das Mixed Doppel ging mit drei Sätzen in die Verlängerung, die erneut die Gegner für sich entscheiden konnten. Ulrike Grave und Felix Westmeyer konnten den zweiten Satz zwar deutlich mit 21:09 gewinnen, danach war aber „irgendwie die Luft raus“. So Felix Westmeyer nach 12:21 im 3. Satz.
So waren es am Ende die Herreneinzel, die der MTV gesammelt für sich entscheiden konnte. Fabian Lindhorst im 1. Einzel, Bjarne Andersen im 2. Einzeln und Markus Steeger im 3. Einzeln gaben nochmal alles um am Ende dem Tabellenführer ein Unentschieden abzuluchsen. „Wir sind dann eben doch traditionell Rückrundenstark“, fasste Fabian Lindhorst das Spiel zusammen und macht der Mannschaft damit etwas Mut, das in den kommenden Spielen mal wieder ein lang ersehnter Sieg dabei ist.
Unentschieden zum Ende der Hinrunde
/in Badminton/von Florian GerhardtIm letzten Spiel der Hinrunde der 3. Regionsklasse Süd-Ost erzielte die zweite Mannschaft des MTV Lübeck in der eigenen Halle ein 4:4 gegen einen starken SV Wahlstedt.
Julian Krohn und Jan Klünker konnten in einem spannenden ersten Herrendoppel im dritten Satz mit 21:19 einen Punkt für den MTV sichern. Das zweite Herrendoppel Sven Hellbrück/Sascha Reinhard verlor extrem knapp nach drei Sätzen. Vanessa Reisenberger und Laura Eickholt gewannen das Damendoppel nach zuletzt drei Siegen hintereinander auch in diesem Spiel wieder souverän (21:11, 21:12).
Im zweiten Herreneinzel erkämpfte Punktegarant Jan Klünker einen wichtigen Sieg für den MTV, Julian Krohn musste sich der Nummer Eins des Gegners nach einem engen Match im dritten Satz mit 21:17 geschlagen geben. Nach unglücklichen Niederlagen in Dameneinzel und gemischtem Doppel konnte Sven Hellbrück im dritten Herreneinzel dem Druck bei einem Gesamtspielstand von 3:4 standhalten und setzte sich klar in zwei Sätzen durch.
Nach diesem Unentschieden steht der MTV Lübeck 2 nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge weiterhin auf Platz zwei der Tabelle. Die Winterpause bietet nun die Chance für die Mannschaft, sich zu regenerieren und mit neuer Energie in die Rückrunde Ende Januar zu starten.